Partner

*Hier werden die Partner von diesem Projekt stehen*

Cataruben ist eine Stiftung, die verschiedene Projekte in Kolumbien leitet.

In ihrer Arbeit lassen sich „Biodiversität schützen + Kohlenstoff speichern und Wasser erhalten“ als Eckpfeiler der Stiftung benennen.

Sie sieht es als Ihre Aufgabe, einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt, zum Erhalt des unter- und oberirdisch gespeicherten Kohlenstoffs und zur Bewirtschaftung von sauberem Wasser auf Privatgrundstücken in strategischen Ökosystemen in den Anden, dem Orinoco, dem Amazonas und den karibischen Biomen in Südamerika zu leisten.

Um die Arbeit von Cataruben zu verstehen möchten wir das Projekt Paramuno erklären.
Dieses verhindert Landnutzungsänderungen in Mooren (Paramos), Torfmooren und Feuchtgebieten sowie die Abholzung und Degradierung von Wäldern in den östlichen und zentralen Bergketten der Anden in Kolumbien.

Cataruben unterstützt mit ihrem CO2 Ausgleich die Gemeinden bei der Entwicklung von Projekten zur Eindämmung des Klimawandels, indem es ein bereits validiertes Modell anwendet:

Sie nutzten die erwirtschafteten Einnahmen aus Kohlenstoffgutschriften (CO2 Zertifikaten) als Instrument zur Förderung des Naturschutzes. Damit wird Abholzung verringert und zur Entwicklung und Unterstützung der nachhaltigen Bewirtschaftung von Privatbesitz in strategischen Ökosystemen angeleitet. Dadurch können Landbesitzer eine alternative zur Abholzung bzw. Landnutzungsänderungen sehen und haben einen finanziellen Anreiz diese Flächen langfristig zu schützen.

Mission
Cataruben entwickelt naturbasierte Lösungen durch Wissenschaft, Technologie und Innovation. Hiermit werden Treibhausgasemissionen vermieden oder beseitigt, biologische Vielfalt vermehrt und der Wasserfußabdruck verringert, um zu den weltweiten Zielen der nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Vision
Bis 2030 werden wir international für unser Modell nachhaltiger und reproduzierbarer Innovationen im Bereich naturbasierter Lösungen anerkannt sein.

Naturschutz:
REDD+, Feuchtgebiete und Mangroven, Überschwemmungswälder, Feuchtwälder, Savannen in der Hochebene und im Hochland, Wälder und produktive Systeme.

Sozial:
Initiative zur Umsetzung nachhaltiger Produktionssysteme und sauberen Wassermanagements.
Diese Initiative unterstützt das wirtschaftliche und soziale Wohlergehen von Familien, die Holz, Kakao, Cashew, Kautschuk und Kaffee produzieren, und schafft wirtschaftliche Anreize für die Bauern durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten. CultivO2 durchbricht den Kreislauf der Waldzerstörung und Entwaldung auf Privatgrundstücken und verhindert die Umwandlung der natürlichen Savannen in Südamerika

  • Im kolumbianischen Amazonas, Andenwald, Guayana, Südamerika und Brasilien.
  • Feuchtgebiete und Mangroven
  • Hochgebirgsökosysteme und Naturwald der Andenkette
  • Wälder und produktive Systeme.
  • Savannen in den Hochebenen im Makrobecken des Orinoco.
  • Galeriewälder in den Überschwemmungsgebieten, Feuchtwälder, Savannen der Hochebene und das Hochland von Guayana.

BioCarbon Registry
*Erklärung folgt*

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren  

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an für mein regelmäßiges E-Mail-Update und erhalten Sie exklusive Tipps aus den Bereichen Coaching und Management-/Führungskräfteentwicklung:

Scroll to Top

Melden Sie sich jetzt an für mein regelmäßiges E-Mail-Update und erhalten Sie exklusive Tipps aus den Bereichen Coaching und Management-/Führungskräfteentwicklung: